Weit gefehlt – profitieren Sie von dem intelligenten Zusammenspiel beim Starten Ihres Motors
Auch die industrielle Schalttechnik von Siemens vereint das Beste aus zwei technologischen Welten. Die 3-phasig gesteuerten Sanftstarter SIRIUS 3RW5 mit Hybridschalttechnik verbinden die Vorteile der elektronischen Steuerung mittels Leistungshalbleitern und die verlustarme Stromführung von Schaltkontakten. Dabei wird die Stärke der jeweiligen Technologie innerhalb der geeigneten Betriebsphase ausgenutzt. Während des Startvorganges des Motors erfolgt der Betrieb des Sanftstarters über die Leistungshalbleiter, die eine feine und gezielte Steuerung des Anlaufstromes ermöglichen. Nachdem der Motor mittels Halbleiter sanft gestartet wurde, übernehmen die verlustarmen Schaltkontakte die Führung des Stroms in der restlichen Betriebsphase bis zum Abschalten. Die Hybridschalttechnik sorgt durch das verschleißreduzierte Einschalten für eine höhere Lebensdauer der Schaltgeräte. Durch das typische Hybridschaltverfahren werden durch Anlaufstromreduzierung der Halbleiterkomponenten die Belastungen der Schaltkontakte so minimiert, dass die mechanischen Komponenten im Hybridschaltgerät eine deutlich höhere Schaltlebensdauer erreichen.
Vorteile der Hybridschalttechnik auf einen Blick:
Weitere Informationen über die SIRIUS Sanftstarter finden Sie unter: www.siemens.de/sanftstarter